Eine gute Alternative zum Plastikgeschirr für Ihre Kinder
Plastikgeschirr ist nicht nur gesundheitsschädlich für Ihr Kind sondern belastet es auch die Umwelt. Plastikgeschirr kann bei Hitze oder Säure gesundheitsschädliche Stoffe aus den Kunststoffen lösen. Zudem verfärben Sie sich gerne bei Nahrungsmitteln wie Karotten oder Tomatensauce. Wir stellen Ihnen gerne zwei schöne und unbedenkliche Alternativen zum Plastik vor. Folgende zwei Varianten von Geschirr können wir Ihnen empfehlen und würden wir Ihnen gerne näher vorstellen.
Kindergeschirr aus Emaille ist Geschirr aus Omas Zeiten und besteht aus rein natürlichen Materialien. Dieses Geschirr ist temperaturbeständig, schlag- und kratzfest sowie bedruckbar. Für die Herstellung von Emaille werden verschiedene Rohstoffe wie zum Beispiel Borax, Quarzsand,… miteinander vermengt und in einem Drehofen geschmolzen. Sobald die Masse homogen ist, wird sie direkt im kalten Wasserbad abgelöscht. Dadurch entstehen kleine glasklare Körner. Diese Körner werden auch Emaille Fritten genannt, werden gemahlen und mit Quarzmehl und Ton vermischt. Dadurch entstehen circa fünf Millimeter grosse Körner, welche auf den Träger aufgebracht werden. Nach dem Trocknen wird dieser Träger mit der angebrachten Fritten Schicht auf circa 850 Grad aufgeheizt und dadurch entsteht die glasartige Schicht und eine die Materialien sind langlebig Verbunden.
Ein wichtiger Vorteil gerade für Eltern ist, dass das Geschirr spülmaschinenfest ist und die Oberfläche porenfrei ist. In dieses Geschirr können sie bedenkenlos auch heisse Getränke füllen.
